Fondant

Fondant ist die Bezeichnung für eine weiche, pastöse Zuckermasse, die als Überzugs- und Modelliermasse zur Herstellung verschiedener Süsswaren verwendet wird und sich hervorragend für die Gestaltung von Geburtstagstorten eignet.
Sortierung:
Fondant kaufen für die perfekt verzierte Geburtstagstorte!
Mit Fondant kann man herrliche Fondant Torten bauen. Wer mit einer quietschbunte Torte ein Glänzen in die Augen des Geburtstagskindes zaubern will, der ist hier richtig. Torten mit Fondant verzieren ist kinderleicht und gibt deiner Geburtstagstorte doch das gewisse Etwas. Der Begriff Fondant kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie "zartschmelzend". Fondant bezeichnet eine elastische Masse, die zu 90 Prozent aus Zucker besteht. Es gibt sie in verschiedenen Zusammensetzungen, damit Sie für jede Torte knet- und modellierbar sind. Zum Dekorieren von Torten empfehlen wir Rollfondant. Dieser Fondant kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Klassischerweise wird er wie der Name schon sagt ausgerollt, um den Kuchen damit einzudecken.
Tipp 1: Wenn du dem Rollfondant CMC (Cellulose Gum, auch E466 genannt) hinzugibst, kannst du ihn zum Modellieren von Figuren verwenden. Dadurch wird die Zuckermasse noch etwas elastischer beim Formen. Lass die Figuren ein bis zwei Tage nach dem Modellieren trocknen, damit sie stabiler werden.
Tipp 2: Wenn du die Torte vorab mitGanache einstreichst, erhält sie dadurch einen besseren Geschmack und eine glattere Oberfläche. Zudem verhindert das Ganache, dass der Fondant schnell matschig wird. Dies kann schnell passieren, wenn die Torte mit Sahne oder Creme gefüllt ist.